Das aktuelle WIR-MAGAZIN!

Bild anklicken zum lesen

Unsere Themen im dritten Quartal 2023 sind:

  • Titelthema: Personal finden und binden
  • Neues aus der Wirtschaft
  • Namen und Nachrichten
  • Neu in Willich
  • 5 Fragen an: Sybille Stippler
  • StartUps in Willich
  • Jahresbericht der Wirtschaftsförderung
  • Berufsinformationstag
  • XBus49
  • Weule schlägt wieder zu
  • Kultur im Quartal
  • Tipp der Agentur für Arbeit
  • City Live
  • In Person: Melanie Schobel
  • Firmenportraits: Elektro Lücke, Wieland Assekuranz, Kreativloft Lola Rent, Baupart, Hanspach-Bieber | Partner

Bedeutung des US-Exportrechts für deutsche Unternehmen

Wenn deutsche Unternehmen mit US-Gütern internationalen Handel betreiben, kann für sie das amerikanische Recht, genauer das US-Exportkontrollrecht, relevant sein. „Das liegt an der extraterritorialen Wirkung des US-Rechts“, erklärt Jörg Schouren, Referent im Bereich International der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. Überall dort, wo ein US-Bezug bestehe, spiele das US-Exportrecht eine Rolle. Was sich genau …

Weiterlesen …Bedeutung des US-Exportrechts für deutsche Unternehmen

Frist des Hinweisgeberschutzgesetzes endet am 17. Dezember

Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten müssen bis zum 17. Dezember 2023 eine interne Meldestelle einrichten. Das besagt das Hinweisgeberschutzgesetz. Was bei der Einrichtung zu beachten ist und welche Aufgaben die Meldestelle erfüllen muss, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Webinars „Hinweisgeberschutzgesetz – Schwerpunkt interne Meldestelle“. Zu der kostenlosen Online-Veranstaltung lädt die Industrie- und Handelskammer …

Weiterlesen …Frist des Hinweisgeberschutzgesetzes endet am 17. Dezember

„Apéro! Raum für inspirierende Ideen und starke Impulse“: IHK-Netzwerk Unternehmerinnen lädt zu neuer Reihe ein

Christin Schack ist davon überzeugt, dass Unternehmen das Beste für ihre Mitarbeitenden herausholen, wenn sie sie entwickeln und ihnen Handlungsfreiheit geben. Die Vorsitzende der Geschäftsführung und VP Managing Director der Central Europe Region bei 3M setzt auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. Wie Christin Schack diese Werte in den unternehmerischen Alltag trägt, erfahren Unternehmerinnen bei der …

Weiterlesen …„Apéro! Raum für inspirierende Ideen und starke Impulse“: IHK-Netzwerk Unternehmerinnen lädt zu neuer Reihe ein

Außenwirtschaftstag am 21. September: Mehr als 800 Teilnehmende werden erwartet

Welchen Einfluss hat Nachhaltigkeit auf das Auslandsgeschäft? Was ist vom chinesischen Markt zu erwarten? Wie managt man geopolitische Risiken? Die Themenpalette des Außenwirtschaftstags NRW 2023 im Congress Center Düsseldorf am 21. September ist vielfältig. Mit Mona Neubaur, stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen, sowie Botschafter Christoph Heusgen, Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, haben sich prominente Gäste …

Weiterlesen …Außenwirtschaftstag am 21. September: Mehr als 800 Teilnehmende werden erwartet

Russland-Ukraine-Konflikt: IHK-Webinar informiert über aktuelles Sanktionspaket

Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg hat die Europäische Union inzwischen das elfte Sanktionspaket verabschiedet. Über den Stand der Dinge und die unternehmerischen Sorgfaltspflichten der Exportkontrolle informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein am 13. September. Das kostenlose Webinar findet von 11 bis 11.30 Uhr statt. „In dem neuen Sanktionspaket sind unter anderem Durchfuhrverbote …

Weiterlesen …Russland-Ukraine-Konflikt: IHK-Webinar informiert über aktuelles Sanktionspaket

Außenwirtschafts- und zollrelevante Prozesse: IHK-Webinar informiert über Organisation

Wer im Außenhandel aktiv ist oder dies beabsichtigt, muss eine Reihe zoll- und außenwirtschaftsrechtlicher Vorschriften berücksichtigen. Für die konkreten Zollabwicklungen müssen Unternehmen spezielle Informationen und Daten beschaffen und aufbereiten. Fehlende oder falsche Informationen beziehungsweise Stammdaten führen in der Regel zu nicht zollkonformen Prozessen. In der Folge sind Sanktionen und/oder der Verlust von Bewilligungen möglich. Was …

Weiterlesen …Außenwirtschafts- und zollrelevante Prozesse: IHK-Webinar informiert über Organisation

„Gesundes Führen in einer hybriden Arbeitswelt“ – Aktionstag Betriebliches Gesundheitsmanagement

„Gesundes Führen in einer hybriden Arbeitswelt“ – unter diesem Motto steht der „Aktionstag Betriebliches Gesundheitsmanagement“. Dazu hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein gemeinsam mit salvea Krefeld, timeout, der Unternehmerschaft Niederrhein und der AOK für den 20. September, 10.30 bis 15.30 Uhr, eingeladen. Die Veranstaltung findet im salvea Gesundheitszentrum an der Westparkstraße 107-109 in …

Weiterlesen …„Gesundes Führen in einer hybriden Arbeitswelt“ – Aktionstag Betriebliches Gesundheitsmanagement

Fördermittel: Tipps für Unternehmen

Gerade erst hat das Niederkrüchtener Unternehmen Desfoli einen öffentlichen Zuschuss über 98000 Euro für Digitalisierungsmaßnahmen im Rahmen einer Betriebserweiterung erhalten. Viele Unternehmen haben zuvor bereits von Fördergeldern profitiert. Welche Möglichkeiten bestehen und wie sie beantragt werden können, darüber weiß der Fördermittelexperte der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen, Armin Möller, Bescheid. Er macht im September mit dem …

Weiterlesen …Fördermittel: Tipps für Unternehmen

Kostenloses Seminar „Forderungsmanagement“: Wie komme ich an mein Geld?

Früher oder später wird jedes Unternehmen damit konfrontiert, dass Rechnungen unpünktlich oder überhaupt nicht beglichen werden. Wie gehen Unternehmen rechtssicher mit Zahlungsverzögerungen oder -ausfällen um? Worauf kommt es bei der korrekten Rechnungsstellung an? Wie wird richtig gemahnt? Welche rechtlichen Schritte sind möglich? Diese Fragen werden im Rahmen eines kostenfreien Seminars der Industrie- und Handelskammer (IHK) …

Weiterlesen …Kostenloses Seminar „Forderungsmanagement“: Wie komme ich an mein Geld?

Energiesicherheits-Frühstück

Die fortschreitende Energiewende, der Wegfall gesicherter Versorgungsleistung sowie drohende Mangellagen – das Thema Energiesicherheit spielt für den überdurchschnittlich energieintensiven Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein eine große Rolle. Zur Information über das Thema betriebliche Energiesicherheit und zum Austausch mit anderen Unternehmen lädt die IHK für den 6. September, 8.30 bis 10 Uhr, zu …

Weiterlesen …Energiesicherheits-Frühstück